Das Kalifat

Kennedy, Hugh: Das Kalifat

Von Mohammeds Tod bis zum «Islamischen Staat». Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. In seiner anschaulichen Gesamtgeschichte der Kalifen zeigt Kennedy die Entwicklung des Amtes von seiner Entstehung über die glanzvollen Bagdader Kalifate bis zur Neuzeit. Gleich nach dem Tod Mohammeds im Jahr 632 entstand mit Abu Bakr als neuem Oberhaupt der Gemeinde das Kalifat. Von Anfang an stellten sich heikle Fragen: Wer war ein legitimer Kalif? War der Stellvertreter des Propheten auch Statthalter Gottes? War das religiöse Oberhaupt aller Muslime zugleich ihr politisches? Hugh Kennedy zeigt eindrucksvoll, wie sich bis heute im Kalifat Größe und Krise des Islam spiegeln, auch wenn es seit der Abdankung des letzten osmanischen Kalifen 1924 keinen mehrheitlich anerkannten Kalifen mehr gibt. 367 Seiten mit 11 Abb., gebunden (C.H. Beck 2017)

Bestell-Nr.: 713535
Gewicht: 615 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie | Studium Generale - Geschichte | Arabische Sprache und Kultur/Islam
ISBN: 9783406713538
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
14,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen