Das kosmopolitische Europa

Beck, Ulrich/Edgar Grande: Das kosmopolitische Europa

Gesellschaft und Politik in der Zweiten Moderne. Das Buch entwickelt den Gedanken, das kosmopolitische Europa in einer Entkoppelung von Staat und Nation zu gestalten. Ähnlich wie der säkulare Staat die Ausübung verschiedener Religionen ermöglicht, muß das kosmopolitische Europa die grenzübergreifende Koexistenz der verschiedenen ethnischen, nationalen, religiösen und politischen Lebensformen durch das Prinzip der konstitutionellen Toleranz gewährleisten. 420 Seiten, broschiert (suhrkamp taschenbuch 3873/Suhrkamp Verlag 2007) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 45873
Gewicht: 254 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Gesellschaftstheorie | Europastudien
ISBN: 9783518458730
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 13,00 €
5,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Gesellschaftstheorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Ulrich Beck

Risikogesellschaft
Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter
Nachrichten aus der Weltinnenpolitik
Das ganz normale Chaos der Liebe

Neuere Angebote im Sachgebiet Gesellschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen