Neu im Angebot
Poetiken des Scheiterns

Poetiken des Scheiterns

Formen und Funktionen unökonomischen Erzählens. Hrsg. von Agnieszka Komorowska und Annika Nickenig. Stellt das Scheitern in Form von Bankrott und Börsencrash häufig den dramatischen Endpunkt einer ökonomischen Unternehmung dar, so gilt für die Literatur nachgerade das Gegenteil. Der literarische Text macht den Misserfolg zum Ausgangspunkt einer Poetik des Scheiterns. Die Beiträge des Bandes untersuchen Erzählungen von Spekulanten, Versagern und Müßiggängern und interessieren sich für die ästhetischen Verfahren, durch welche die Thematik des Scheiterns von der Handlungs- und Figurenebene auf die Ebene des Erzählens übertragen wird. Die dabei sichtbar werdenden Formen der Verschwendung, Verknappung oder Verweigerung werden als Modi eines unökonomischen Erzählens perspektiviert, insofern sie den Prinzipien der Zielgerichtetheit und Effizienz zuwiderlaufen und sich gattungs- oder epochenspezifischen Erwartungen widersetzen. Auf diese Weise entzieht sich die Literatur Funktionalisierungsansprüchen und stellt ihre Widerständigkeit aus. Mit 18 Beiträgen von Karl Philipp Ellerbrock, Claire Pignol, Esther Schomacher u.a. 300 Seiten mit vier Abb., broschiert (Wilhelm Fink Verlag 2018) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 42532
Gewicht: 517 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Literaturtheorie | Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft | Neuere romanische Literaturen
ISBN: 9783770563210
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 66,00 €
26,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literaturtheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literaturtheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen