Neu im Angebot
Clara Schumann - Jugendtagebücher 1827-1840

[Schumann, Clara]: Clara Schumann - Jugendtagebücher 1827-1840

Nach den Handschriften im Robert Schumann-Haus Zwickau hrsg. von Gerd Nauhaus und Nancy B. Reich unter Mitarbeit von Kristin R. M. Krahe. Bisher nur in Auszügen zugänglich, präsentiert die Edition die in vier Bänden gefassten Kindheits- und Jugendtagebücher der großen Pianistin Clara Schumann erstmals vollständig und wissenschaftlich kommentiert. Die Entstehung von Claras Tagebüchern ist ungewöhnlich, da sie anfangs stellvertretend vom Vater, dem Klavierpädagogen Friedrich Wieck, geführt werden. Erst die Achtzehnjährige kann sich frei von väterlicher Zensur äußern. Da hat sich längst die Liebesbeziehung zu Robert Schumann entwickelt, die nach schweren Konflikten mit Wieck 1840 zur Hochzeit und damit zum glücklichen Ausklang der Tagebuch-Berichte führt. Die Aufzeichnungen sind biographisch-kulturhistorisch vielschichtig und anregend. Prägnant und oft amüsant werden insbesondere die ausgedehnten Konzertreisen der jungen Pianistin geschildert: Städte, Konzertsäle, Instrumente, Kollegen, Konkurrenten und natürlich Claras Erfolge bilden ein höchst reizvolles historisches Panorama - bereichert durch umfangreiches Bildmaterial sowie Register der zahlreichen erwähnten Personen und Orte. 2., revidierte Auflage. 702 Seiten mit 33 Abb., gebunden (Olms Verlag 2019)

Bestell-Nr.: 16050
Gewicht: 1,47 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Autobiographien | Romantik/19. Jahrhundert
ISBN: 9783758202285
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 48,00 €
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Autobiographien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen