Aufbruch in die Moderne

Richter, Hedwig: Aufbruch in die Moderne

Reform und Massenpolitisierung im Kaiserreich. Das 1871 gegründete Kaiserreich gilt häufig als Hort der Obrigkeitshörigkeit, des Chauvinismus und des Militarismus. Dabei war es zugleich eine Zeit des Aufbruchs in die moderne Massendemokratie, in der ambitionierte Reformen auf den Weg gebracht wurden. In ihrem Essay fragt die Autorin, inwiefern die vom Ideal der Gleichheit motivierte Inklusion der Massen zu einer Reihe von Exklusionen wie Antisemitismus, Rassismus oder Misogynie führte, und zeigt, dass wir das 20. Jahrhundert mit seinen Extremen besser einordnen können, wenn wir die Reformzeit um 1900 in ihrer Komplexität begreifen. 176 Seiten, broschiert (edition suhrkamp 2762/Suhrkamp Verlag 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 10580
Gewicht: 111 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Theorie der Moderne | Geschichte 1871-1914/18
ISBN: 9783518127629
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 16,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Theorie der Moderne' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Hedwig Richter

Die DDR

Neuere Angebote im Sachgebiet Theorie der Moderne

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen